Jagdhunde-Ausbildung: Mit Fleiß und Teamwork zur Prüfung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DRSMATOAYD2IMBU6Q6V5KP3TCQ.jpg)
Klaus Dettmann (links) bildet seit Mitte der 1980er-Jahre Jagdhunde aus. Auch Jochen Reese ist ein Hundeexperte.
© Quelle: Sorka Eixmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/R7KFMJQNDVHGFXKEEFUTY5FBAE.jpg)
Matthias Frahm aus Brux ist mit seinem Kleinen Münsterländer Bruno von der Moorkoppel dabei.
© Quelle: Sorka Eixmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ULLQBTVJCQESHHX3YFYHECIHNM.jpg)
Bonny vom Looperholz von Kai Reese soll ebenfalls die Prüfung zur Jagdlichen Brauchbarkeit ablegen.
© Quelle: Sorka Eixmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QLOMXGZVU4R6CII7EAMZUIMHHM.jpg)
Hauke Timm mit seiner Teckeldame Franzi von der alten Kate: Die junge Hündin arbeitet engagiert mit. Bei der Schussfestigkeit wird geprüft, ob der Hund Probleme mit dem Flintenknall hat.
© Quelle: Sorka Eixmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D3HECV34HOOHWTSXYPNBOBLC7E.jpg)
Wenn Hauke Timm seine Franzi auf dem Arm hat, dann hat die jungen Teckeldame guten Überblick.
© Quelle: Sorka Eixmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PD6BCQPBES43QGVZX7PK5KDBSI.jpg)
Klaus Dettmann (Zweiter von rechts) geht mit der ganzen Hundegruppe erstmal zum Stöbern in einem Tannengatter.
© Quelle: Sorka Eixmann Redakteurin
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3YHLQLTX3KJGVZAHS2JOUMX36I.jpg)
Labrador Athos vom Knaakenort ist zwölf Monate alt und wird zur Brauchbarkeit auf Niederwild ausgebildet. Dazu gehören auch die Fächer Leinenführigkeit und Gehorsam.
© Quelle: Sorka Eixmann