Mit einer großen Anzeige warb Wilhelm Dreesen vor 125 Jahren in den „Eckernförder Nachrichten“ für seine Weihnachts-Ausstellung. Das Haushaltswarengeschäft befand sich in der Kieler Straße 35.
Verlängerte Ladenöffnungszeiten, volle Straßen und prächtig dekorierte Schaufenster – das verbindet man mit Weihnachtseinkäufen. Ein Blick in die „Eckernförder Nachrichten“ von 1894 zeigt, das war vor 125 Jahren nicht anders. Attraktion waren damals die „Weihnachts-Ausstellungen“ der Geschäfte.
Eckernförde.„Am gestrigen Sonntag konnte man in den Straßen unserer Stadt recht deutlich merken, dass das liebe Weihnachtsfest herannaht“, berichteten die „Eckernförder Nachrichten“ in ihrer Ausgabe vom 12. Dezember 1894. „Unsere Geschäftsleute hatten für gestern, dem ersten, der drei Sonntage vor Weihnachten, für welche die Geschäftszeit bis abends 6 Uhr verlängert ist, fast sämtlich schon ihre Weihnachts-Ausstellungen und weihnachtlichen Schaufenster-Dekorationen hergerichtet, und namentlich das Letzte ist es ja, was die liebe Kinderwelt interessiert, um sich am Anschauen all der Herrlichkeiten zu ergötzen.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.