Nächste Aktion ist am 21. Februar geplant
An den letzten beiden Montagen gab es in Bordesholm eine Menschenkette – ein Bürgerprotest gegen die sogenannten „Corona-Spaziergänge“. 430 und 360 Menschen beteiligten sich. In den nächsten zwei Wochen verzichten die Organisatorinnen auf eine Aktion. Die Gründe erklärte eine der Frauen.
Bordesholm. Zwei Mal gab es im Zentrum von Bordesholm eine Menschenkette. Und beide Male lautete das Motto „Bordesholm zeigt Haltung und den Gegnern von Corona-Maßnahmen die rote Karte“. An diesem und am darauffolgenden Montag, 7. und 14. Februar, soll die Aktion ruhen. Die Organisatorin Brigitte F. betonte: „Über die große Resonanz zu den beiden Menschenketten haben wir uns sehr gefreut. Nun haben wir aber Angst, dass sich das Ganze totläuft.“ Erst am 21. Februar ist die nächste Aktion geplant.
Bei der Premiere am 24. Januar zählten die Organisatorinnen 430 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die vom Rathaus bis zum Kreisverkehr an der Bahnhofstraße für eine Stunde gestanden hatten. Am 31. Januar waren es zwischen 300 und 360 Menschen. Die Coronamaßnahmen-Gegner trafen sich an beiden Tagen nicht, wie zuvor, im Zentrum, sondern am Rand von Bordesholm.