Der Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde setzt verstärkt auf Klimaschutz. Dafür wird in Rendsburg ein Büro eröffnet. Verstärkt will die Kirche zukünftig auch Gebäude und Heizungen unter die Lupe nehmen. Propst Matthias Krüger denkt zudem darüber nach, welche Gebäude noch notwendig sind.
Rendsburg. Der Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde bekommt ein eigenes Klimaschutzbüro. Das haben die Synodalen am Wochenende in Rendsburg entschieden. Damit wird der Klimaschutz im Kirchenkreis gestärkt und neu aufgestellt. Bis 2035 hat die Nordkirche – und damit auch der Kirchenkreis – sich zum Ziel gesetzt, klimaneutral zu sein, so Propst Matthias Krüger.
„Der Handlungsbedarf ist groß“, sagte Propst Matthias Krüger in seiner Rede vor den Synodalen. Deshalb werde der Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde den Klimaschutz auf neue Füße stellen. Bereits seit April 2017 ist Dr. Julia-Maria Hermann für das Thema zuständig. Eingestellt wurde sie für die Einführung des kirchlichen Umweltmanagementsystems „Grüner Hahn“. Nun bekommt der Klimaschutz mit der Schaffung des neuen Büros neue Schwerpunkte.