Pastor Jordan aus Eckernförde: „Äußerlich und innerlich warm werden“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2LG7X3NOAB5YJGGVJ4QXOPDUZ4.jpg)
Michael Jordan ist Pastor von St. Nicolai in Eckernförde.
© Quelle: Helge Buttkereit / hfr
Eckernförde. Ein warmer Ort, eine Tasse Tee, etwas Gebäck, jemanden zum Reden finden, in der Kirche eine Kerze anzünden – all dies bieten wir ab dem 16. Januar an unterschiedlichen Orten in Eckernförde an.
Ob im Familienzentrum der Awo am Rathausmarkt, in den Räumen der Bahnhofsmission am Eckernförder Bahnhof, im Familienzentrum in Borby im Saxtorfer Weg oder in der St. Nicolai-Kirche: Wir öffnen von Montag bis Donnerstag und am Sonnabend täglich für zwei Stunden unsere Türen und freuen uns, Menschen begrüßen zu können. Zusammen mit Mitgliedern der Gemeinschaft in der evangelischen Kirche wollen wir gemeinsam für warme Orte in Eckernförde sorgen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Alle Informationen zu den Zeiten und Orten finden sich auf unseren Websites.
Wir wollen Menschen, die frieren, weil die Wohnung nicht warm wird oder weil sie einsam sind, Orte bieten, an denen sie sich aufwärmen können: äußerlich und innerlich. Wer reden möchte, findet jemanden zum Reden. Wer sich einfach hinsetzen möchte bei einer Tasse Tee, ist genauso willkommen. Es spielt keine Rolle, welcher Religion die Besucher angehören. Es gibt keinerlei Voraussetzungen, die man erfüllen muss. Jede und jeder ist einfach herzlich willkommen.
Von xxx