Region Bordesholm: Das wollen die drei großen Orte 2022 umsetzen
Der Grüne Weg in Wattenbek wird ab Mitte Januar gesperrt. Die Erschließung des neuen Baugebiets soll dann beginnen. Am 18. Juli gab es einen Bürgerentscheid zum Baugebiet, der zugunsten der Bebauung ausgegangen war.
Die Themen Neubaugebiete und Verkehr prägen auch die Debatten in den drei großen Orten in der Region Bordesholm. In Brügge fordern viele Bürger, dass ein Schandfleck im Zentrum endlich beseitigt wird. Das Café in der Räucherkate Wattenbek soll im April wieder öffnen.
Bordesholm/Wattenbek/Brügge.2022 wird man in Bordesholm wieder über eine neue Einbahnstraße im Zentrum debattieren. Mit Hoffeld will man über ein interkommunales Gewerbegebiet an der L 49 sprechen. Zudem soll bei einer Machbarkeitsstudie geklärt werden, wie auf dem Festplatzplatz an der L 318 ein Neubaugebiet realisiert werden kann. In Wattenbek wird ein solches am Grünen Weg mit mindestens 37 Wohneinheiten entstehen. Zudem könnten auf einem Areal am Reesdorfer Weg 33 Einheiten entstehen. Die Gemeinde Brügge – mit mehr als 1000 Bürgern drittgrößte Kommune im Amt – hofft, dass endlich die Brandruine auf dem zentralen Grundstück Brügger Markt entsorgt wird und die 15 Eigentumswohnungen gebaut werden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.