Corona-Inzidenz nähert sich wieder Höchstwerten
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2EQCSVAJVITHCSYILAKDI7P22Q.jpg)
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Kreis Rendsburg-Eckernförde steigt wieder auf Höchstwerte.
© Quelle: Harald Tittel/dpa (Symbol)
Rendsburg. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen erreicht im Kreis Rendsburg-Eckernförde in der letzten Juni-Woche wieder eine Marke, wie wir sie von den Höchstständen im Frühjahr kennen (Höchstwert der Inzidenz: 1730 am 25. April 2022). Nach neuesten Zahlen des Corona-Lagezentrums steckten sich in der vergangenen Woche 4427 Menschen mit dem Virus an, das bedeutet eine Inzidenz pro 100 000 Einwohner von 1611,2 (Vorwoche: 1028,2).
„Die Lage in den Kliniken und auch die Todeszahlen sind überschaubar“ beruhigt Thomas Buchhold, Leiter des Corona-Lagezentrums. Dennoch machten sich die deutlich gestiegenen Infektionszahlen (Vorwoche: 2825) auch in den Krankenhäusern bemerkbar. Neun Menschen mit Wohnsitz im Kreis Rendsburg-Eckernförde müssen dort derzeit wegen oder mit Corona behandelt werden. Eine 89-jährige Frau starb am Montag.
Rendsburg-Eckernförde: Kliniken haben derzeit genug Kapazitäten frei
Doch auch hier hält Buchhold nichts von einer Überbewertung der Lage. "Die Kliniken haben derzeit die Kapazität, auch leicht-schwere Verläufe aufzunehmen", sagt er. Deswegen gehe man auf Nummer sicher und behandele auch diese Fälle stationär. Damit ist die Lage im Kreis Rendsburg-Eckernförde noch entspannter als beispielsweise in Kiel, wo Kliniken, Arztpraxen und Rettungsdienst bereits darum bitten, bei weniger schwerwiegenden Erkrankungen zu Hause zu bleiben.
Im Hinblick auf die Zahlen betont der Experte, dass die Impfung, auch die vierte, weiter Sinn ergibt. „Bundesweite Zahlen zeigen, dass die Verläufe leichter sind, wenn es zu einer Infektion kommt.“ Außerdem sei noch unklar, wann angepasste Vakzine zur Verfügung stehen.
Lesen Sie auch
- Rendsburg-Eckernförde: Corona-Inzidenz doppelt so hoch wie Bundesschnitt
- Corona im Kreis Rendsburg-Eckernförde: Professor Ott gibt Entwarnung
Wie berichtet, ist die Inzidenz aus Kreis Rendsburg-Eckernförde nur bedingt mit den Meldungen anderer Kreise vergleichbar. Andere Behörden in Deutschland melden nicht mehr täglich Daten an das RKI. Wegen der überwiegend leichten Verläufe ist trotzdem noch von einer hohen Dunkelziffer auszugehen.