Rendsburg und Neumünster: Blut spenden im Sattelzug
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PRJ4ABCA2C6A6RWT6OW63NVAPM.jpg)
Der DRK-Blutspendedienst kommt mit seinem Blutspende-LKW erstmals nach Rendsburg, Büdelsdorf und Neumünster.
© Quelle: DRK-Blutspendedienst Nord-Ost/hfr
Rendsburg. In den Sommerferien werden Blutspenden besonders dringend gebraucht: Mehr Unfällen stehen wegen der Urlaubszeit weniger Spenden gegenüber. Das DRK kommt deswegen erstmals mit seinem Blutspendemobil in mehrere Orte in der Region.
Den Anfang macht Rendsburg am Montag, 25. Juli, von 14 bis 18 Uhr. Bereits am 26. Juli hält der 15 Meter lange Sattelzug zur gleichen Zeit auf dem Lidl-Parkplatz in der Konrad-Adenauer-Straße in Büdelsdorf. Am Montag, 1. August, ist der Lidl-Parkplatz in der Wasbeker Straße in Neumünster dran, ebenfalls von 14 bis 18 Uhr. Gespendet wird im klimatisierten Innenraum des Lastwagens auf vier Liegen.
Lesen Sie auch
- Trend Camping: Warum es schwerer wird, spontan Stellplatz zu finden
- Rendsburg: Nobiskrug-Werft baut 80-Meter-Jacht
Die 3G-Regel gilt laut DRK dort nicht mehr, allerdings muss eine FFP2-Maske getragen werden. Nach einer überstandenen Corona-Infektion kann vier Wochen nach Genesung wieder Blut gespendet werden. Bei einer leichten Erkrankung ohne Fieber bereits sieben Tage nach Symptomfreiheit, so das DRK. Spender sollen ihren Personalausweis mitbringen. Um Reservierung eines Termins unter www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/ wird gebeten.
KN