Schwebefähre nimmt Betrieb wieder auf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CLYGBGQYJQR67XVG7YZUCDABIM.jpg)
Nach einer ersten Wartungspause soll die neue Rendsburger Schwebefähre ihren Dienst pünktlich zum Osterwochenende wieder aufnehmen.
© Quelle: Ulf Dahl (Archiv)
Rendsburg. Rechtzeitig vor Ostern nimmt die Rendsburger Schwebefähre über den Nord-Ostsee-Kanal wieder den Betrieb auf. Von Karfreitag 5 Uhr morgens an wird die unter der Eisenbahnhochbrücke über dem Kanal hängende Fähre die Wasserstraße wieder kreuzen, wie die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung auf Nachfrage bestätigte.
Der Verkehr hatte mit Beginn der Osterferien für einige Tage geruht, weil an der neuen Fähre, die erst Anfang März ihre regulären Fahrten aufgenommen hatte, noch Restarbeiten zu erledigen waren.
Rendsburger Schwebefähre: Betrieb startet an Karfreitag wieder
Dabei ging es vor allem um Korrosionsschutz- und Markierungsarbeiten auf der Fahrbühne, um die Kontrolle der Seilspannungen und kleinere technische Modifikationen. Die Schwebefähre gilt als ein Wahrzeichen Rendsburgs.
Lesen Sie auch
- Erste Pause für die Rendsburger Schwebefähre am Nord-Ostsee-Kanal
- Jahresempfang der CDU im Kreis Rendsburg-Eckernförde
Wegen einer Havarie mussten Einheimische und Touristen sechs Jahre lang auf sie verzichten. Die 1913 in Dienst gestellte historische Fähre war im Januar 2016 bei schlechter Sicht mit einem Schiff zusammengestoßen. Sie wurde dabei so schwer beschädigt, dass sie ersetzt werden musste. Der Neubau kostete laut Wasser- und Schifffahrtsamt 13,5 Millionen Euro.
KN