So sieht das Hospiz im Wohld aus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VO5EDA7X4NN7275C4V4DOMHOO4.jpg)
Das Spielzimmer für Kinder, in dem auch die Geschwister ganz junger Patienten oder der Angehörigen Spannendes finden. Der Raum ist knapp, wenn zwei kleine Patienten mit Eltern und Geschwistern da sind.
© Quelle: Cornelia D. Mueller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RG4BIVJJB3I52GES6AUIJY5ZWA.jpg)
Das Hospiz im Wohld in Gettorf will anbauen, um schwerstkranke Kinder noch besser versorgen zu können.
© Quelle: Cornelia D. Mueller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/K6XXP5QEBZQU7KLEAFC7NQ6GCE.jpg)
Von links: Dr. Friederike Boissevain, Bankvorstand Jörg Bercher und Rolf Holm, Geschäftsführer des Hospizvereins.
© Quelle: Cornelia D. Mueller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IGW3XADSOIMF63GLO5GYM2YHK4.jpg)
Das Hospiz im Wohld in Gettorf (Vorderfront mit Eingang und Brunnen) will anbauen, Die PSD-Bank gibt einen Anschub mit 10 000 Euro Spende. Die Bank war ermöglichte auch den 1,2-Millionen-Euro-Kredit für die Realisierung des deutschlandweit einzigen Hospizes, das neben dem Erwachsenenbereich Betten für Kinder vorhält.
© Quelle: Cornelia D. Mueller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AJI4YYGZULVN7HGCY6FAB2HTZM.jpg)
Der freundliche Essraum mit Türen in den Garten mit den modernen, bequemen Möbeln lädt zum Verweilen ein. Aufgrund der Pandemie konnte er sich noch nicht zum belebten Herzstück, in dem auch Angehörige mit essen dürfen, entwickeln.
© Quelle: Cornelia D. Mueller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/F5QP45SJZKOBJOIYLAPE7LN6ZU.jpg)
Bankvorstand Jörg Bercher ist beeindruckt von den Entspannungsmöglichkeiten, die das Hospiz für die zu Pflegenden schon hat und die zusätzlich eröffnet werden sollen.
© Quelle: Cornelia D. Mueller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IMAQYB5MXMZXSQMEEMLPHBMT7Y.jpg)
In Snoezelraum können im Hospiz Betreute wie in einer Traumwelt entspannen. Kinder sprechen auf die beruhigende Wirkung besonders an. Das Pflegeteam konnte deshalb bei Krampfanfällen der kleinen Patienten schon mehrfach auf zusätzliche Medikamente verzichten.
© Quelle: Cornelia D. Mueller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FNXYZL5KQ26WXWVK4UGFGIYGU4.jpg)
Ein Teil des hauptamtlichen Teams vor dem Hospiz im Wohld in Gettorf. Die Bewohnerinnen und Bewohner ziehen den Hut vor den Frauen und Männern. Zur Crew gehören auch etliche Ehrenamtliche, die die Essensversorgung übernommen haben und zu den Mahlzeiten ins Haus kommen.
© Quelle: Cornelia D. Mueller