Der Unabhängigen Wählergemeinschaft Bordesholm (UWB) ist das Thema Verkehr und dessen Reduzierung im Zentrum zu kurz gekommen. In der Gemeindevertretung legte die Fraktion eine Liste mit Vorschlägen vor. Einige der Ideen haben Zündstoff in sich.
Bordesholm. Viele Bürgerinnen und Bürger ärgern sich über den lauten Verkehr in der Geschäftsstraße von Bordesholm – nicht nur, wenn sie im Außenbereich des Eiscafés sitzen. Die Unabhängige Wählergemeinschaft Bordesholm (UWB) hat jetzt Vorschläge gemacht, die den Verkehr deutlich verringern könnten – unter anderem ein Zufahrtsverbot zum Zentrum am Kreisel. Die CDU spricht von „Wahlkampfauftakt“, Bürgermeister Ronald Büssow (SPD) sieht eine Provokation der Geschäftswelt. Debattiert wird nach den Sommerferien.
Ende Mai waren die Ergebnisse des Ortsentwicklungskonzeptes (OEK) vom Büro Stadt + Region (Lübeck) im Rathaus in Bordesholm vorgestellt worden. Die Themen Bauen und Verkehr stehen vorne in der Prioritätenliste. Der Bau- und Planungsausschuss hat bereits Empfehlungen entwickelt, die im Herbst konkretisiert werden. Die Gemeindevertretung hat am Dienstagabend beschlossen, dass die Planung für ein Neubaugebiet auf der Stange-Koppel an der Kieler Straße vorangetrieben werden soll. Eine Bebauung einer landwirtschaftlichen Fläche an der Alten Landstraße wird als zweite Option verfolgt. Anlieger Lennard Paul Klimek wies in der Sitzung darauf hin, dass es sich bei einem Teil des Areals um eine Ausgleichsfläche handele.