Der nächtliche Vandalismus an der Parkschule (links) und im Sportpark (rechts) in Gettorf reißt seit Jahren nicht ab. Schmierereien wie diese an Mauern wie diese im September 2020 sind noch harmlos. Inzwischen werden Scheiben und Lampen eingeworfen, Scherben liegen auf dem Spielfeld. Der Sozialausschussvorsitzende Gerhard Witte hält Streetwork für unerlässlich.
Eingeworfene Scheiben an der Schule, Scherben auf dem Fußballrasen und der Laufbahn, Schmierereien am Ehrenhain: Der Vandalismus reißt nicht ab in Gettorf. Jetzt soll Streetwork dagegen helfen.
Gettorf.Die Weichen sind gestellt: Gettorf soll eine Streetworkerin oder einen Streetworker bekommen. Abschließend muss noch die Gemeindevertretung beschließen. Grund für die Initiative des Sozialausschusses sind die nicht abreißenden Fälle von Vandalismus.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.