Stellwerk Bordesholm in Betrieb: Züge fahren wieder
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/T5MDZCV5SZEOVPLBA7TDQP35FU.jpg)
Zwischen Kiel und Neumünster fielen die Züge am Donnerstag ab 9.15 Uhr aus, ein Schienenersatzverkehr musste bis zum Nachmittag eingerichtet werden.
© Quelle: Tilmann Post (Archiv)
Bordesholm/Kiel. Das Stellwerk Bordesholm ist am Donnerstag gegen 9.15 Uhr ausgefallen und sorgte bis zum Nachmittag für einen kompletten Ausfall des Zugverkehrs auf der Strecke Neumünster-Kiel und zurück. Die Bahnpressestelle in Hamburg kündigte gegen 14.30 Uhr an, dass der Schaden bis zum Mittag repariert worden sei und sich der Zugverkehr so langsam wieder normalisiere.
Ein Schienenersatzverkehr per Bus war auf der Strecke Kiel-Neumünster eingerichtet worden. Wegen Bauarbeiten sei das ohnehin zwischen Bordesholm und Neumünster vorgesehen gewesen. Fernzüge von Kiel in Richtung Hamburg wurden großräumig über Lübeck umgeleitet, von Hamburg aus fuhren die Züge nach Kiel über Rendsburg, so die Bahnpressestelle am Vormittag.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XZTIKIF62KAHNBM74V4QI6MVAU.jpg)
Durch einen Ausfall des Stellwerks Bordesholm sind am Donnerstag ab 9.15 Uhr alle Züge auf der Strecke Kiel-Neumünster ausgefallen.
© Quelle: Daniel Friedrichs Danfoto
„Bei Bauarbeiten am Stellwerk Bordesholm ist ein Stromkabel beschädigt worden und hat zu dem Ausfall geführt“, hieß es seitens der Bahnpressestelle.
Lesen Sie auch
- Woran die Digitalisierung in der Region hakt
- Wieder Menschenkette gegen "Corona-Spaziergänge" in Neumünster
Eine Prognose, wann der Schaden behoben sein wird und die Züge wieder fahren werden, wollte man am Vormittag noch nicht geben. Am Nachmittag kündigte die Bahn dann eine Normalisierung ab 14 Uhr auf den Schienen an. Per Bus wurden die Pendler nach Flintbek, Bordesholm, Einfeld und Neumünster gefahren.
KN