Der Bürgerentscheid zum Thema Windkraft wird in Quarnbek am 13. März durchgeführt, darin war sich die Gemeindevertretung am Donnerstag einig. Als der Bürgermeister den Vertretern des Bürgerbegehrens untersagte, eine Präsentation zu ihrem Vortrag zu zeigen, kam es zum Eklat.
Quarnbek.Der Bürgerentscheid zum Thema Windkraft ist zulässig und wird am Sonntag, 13. März, durchgeführt. Dann entscheiden die Quarnbeker über die Frage, ob für das Vorranggebiet ein eigener Bebauungsplan aufgestellt werden soll, der Höhe und Lage der Windkraftanlagen regelt, um die Biotop-Verbundachse entlang der Melsdorfer Au ebenso freizuhalten wie die Sichtachse zu den Denkmälern Gut Quarnbek und zusätzlich die Belange der Flugabsicherung der Bundeswehr berücksichtigt. In einer Sondersitzung wollte die Gemeindevertretung am Donnerstag die gesetzlich vorgegebenen Verfahrensschritte abarbeiten, darunter auch das Recht der Vertreter des Bürgerbegehrens, ihren Antrag zu erläutern.