Die drei Windräder an der A7 an der Anschlussstelle Neumünster-Nord: In Richtung Norden sollen drei weitere Anlagen auf dem Gebiet der Gemeinde Loop entstehen.
Das Thema Windkraft wird die Region 2020 erneut beschäftigen. Der dritte Entwurf der Landesregierung für Windkraft-Regionalpläne sorgt nur teilweise für Erleichterung. Stinksauer sind besonders stark betroffene Orte. Von Januar bis März können die Gemeinden ihre Stellungnahmen abgeben.
Bordesholm.Das Amt Bordesholm ist weiterhin mit fünf Eignungsräumen vertreten. „Ich bin mal auf den vierten Entwurf gespannt, dieser wird so nicht durchgehen“, betonte Dirk Severloh, Sprecher der Bürgerinitiative Wind-Verstand aus Mühbrook. Seit zwei Jahren laufen die Kritiker Sturm gegen den Eignungsraum zwischen Mühbrook, Loop, Schönbek und Neumünster-Einfeld – der RDE 114 ist im dritten Entwurf unverändert bei 77,2 Hektar geblieben. „Es war klar, dass das Land dieses Sahnefiletstück an der A 7 im Plan behalten will“, so Severloh. Aus Sicht der Initiative spricht die Nähe zu Großvogelhorsten, unter anderem von Seeadlern, gegen eine Nutzung. Zudem ist das Areal Teil des Naturparks Westensee.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.