Warnung vor Höhenkontrolle ab Dezember
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QJJIKUIEULGG23FCIHDTVNKT4I.jpg)
Balken über der Bundesstraße 77 vor dem Rendsburger Kanaltunnel: Bei 4,20 Metern schlägt diese Höhenkontrolle an.
© Quelle: Hans-Jürgen Jensen
Rendsburg. Die neue Anlage soll Fahrer von zu hohen Lkw vor der Weiterfahrt in den Tunnel warnen. Stattdessen sollen sie auf eine Ausweichstrecke zur Rader Hochbrücke abbiegen.
Lkw können nicht abbiegen
Die Hoffnung: Weniger Staus vor dem Tunnel. Denn bisher löst die Höhenkontrolle erst knapp vor der Einfahrt in die Röhre aus. Abbiegen auf eine Ausweichstrecke ist dann nicht mehr möglich. Zu hohe Lkw müssen stattdessen rückwärts fahren und manövrieren.
Aus Kiel und Jevenstedt
Die beiden elektronischen Vorwarnanlagen will das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt an den aus Jevenstedt beziehungsweise Kiel kommenden Bundesstraßen 77 und 202 aufbauen lassen. Sie lösen nach Angaben des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts aus, wenn Lkw höher als vier Meter sind.
Landrat forderte Vorwarnung
Nachdem die vor zwei Jahren installierte Höhenkontrolle wiederholt Lkw gestoppt und damit Staus ausgelöst hatte, hatte Landrat Rolf-Oliver Schwemer massiv eine Vorwarnung gefordert.
Immer informiert: Lesen Sie alle Nachrichten aus der Region Rendsburg.