Universitätsvorträge in Altenholz
Mit Gästen in der Transsibirischen Eisenbahn an den Baikalsee: Das war Heide Königs Traum. Aber Corona und die Lage in Russland machen ihn zunichte. Jetzt lädt König erst mal in russische Klöster ein.
Altenholz.Wie lange hat Heide König, Sektionsleiterin Altenholz der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft, davon geträumt, eine Bildungsreise an den Baikalsee zu begleiten! 2022 sollte daraus endlich etwas werden. Aber einmal mehr sorgt Corona dafür, dass die Tour mit Gästen ausfällt. „Die politische Lage in Russland trägt ihren Teil auch dazu bei“, sagt sie. Voller Vorfreude ist sie trotzdem.
Am Donnerstag, 10. Februar, um 19.30 Uhr steigt der erste Professorenvortrag über Russland im Altenholzer Ratssaal. „Ikonen, die Fenster zum Himmel in den Orthodoxen Kirchen“ ist der Titel eines spannenden Abends, der eigentlich als Vorbereitung auf die Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau an den Baikalsee gedacht war. Professor Andreas Müller vom Institut für Kirchengeschichte der Christian-Albrechts-Universität Kiel wird ihn halten.