Vor 50 Jahren fing alles an: Max-Theodor Rethwisch aus Osdorf organisiert 1972 das erste Ponyturnier. Bis heute ist er Vorsitzender des Pony-, Reit- und Fahrvereins Borghorsterhütten. Im Herbst 2022 wird gefeiert. Das Jubiläumsturnier ist Himmelfahrt.
Auch ganz junge Reiter wollen sich messen. Als Jugendlicher vermisste Max-Theodor Rethwisch diese Möglichkeit selbst. 1972 gründete er den Ponyverein in Osdorf. Seitdem ist er Vorsitzender – ein Doppeljubiläum.
Osdorf.Es ist 1972, als er 17 Jahre alt ist und sein Herz für kleine Pferde schlägt. Max-Theodor Rethwisch aus Osdorf ist damals unzufrieden mit dem, was die Reiterei für Kinder bietet. Er nimmt allen Mut zusammen, organisiert ein Ponyturnier und gründete einen eigenen Verein neben dem bestehenden Reiterverein. Bei Ponyfans kommt das an. 1978 wird daraus der Pony-, Reit- und Fahrverein Borghorsterhütten in Osdorf e. V., ein eingetragener Verein. 2022 besteht der Ponyverein insgesamt 50 Jahre. Genauso lange ist Rethwisch Vorsitzender.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.