Weihnachten zum Greifen nah in der historischen Kirche von Eckernförde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AN6Y45D3VLYRDI32NYLA7J756I.jpg)
Die Band der Aufführung "Home für Christmas" (von links): Marc Breitfelder (Mundharmonika), Sängerin MayaMo, Georg Schroeter (Gesang und Klavier) sowie Markus Schröder (Keyboard).
© Quelle: Foto: Monika Keichel
Eckernförde. Fröhlicher, anrührender, besinnlicher dritter Advent am Sonntag, 11. Dezember, in der St. Nicolai-Kirche von Eckernförde: Um 17 Uhr laden bekannte (Blues-)Musiker und Sängerin MayaMo zum Konzert „Home for Christmas“-Konzert in das historische Gotteshaus ein.
Das „musikalische Feuerwerk im Advent“ ist wieder auf Tour. An 26 Orten in ganz Schleswig-Holstein auf brennt diese Truppe ihre Highlights ab. Seit 2014 treten Pianist Georg Schroeter, Mundharmonikermeister Marc Breitfelder, Keyboarder Markus Schröder und MayaMo gemeinsam auf.
„Home for Christmas“ in Eckernförde: Programm von Carols bis Spanien
"Jetzt erst recht", kommentierte Schroeter die Tournee durchs Land angesichts der aktuellen Weltlage. "Wir erfreuen uns im Vorfeld noch immer daran, wie viel Freude wir auch 2021 gemeinsam mit unserem Publikum trotz aller Beschränkungen erleben durften."
Die Kieler Musiker Georg Schroeter und Marc Breitfelder sind bekannt als die bisher einzigen europäischen Gewinner der „International Blues Challenge“ in Memphis (USA). Im Zusammenwirken mit der Soulsängerin MayaMo und dem Hamburger Pianisten Markus Schröder, der die Arrangements mit Orchesterklängen unterlegt, entsteht ein ganz eigener, ergreifender Sound.
Sängerin MayaMo aus Kiel singt auch in ihrer Muttersprache Spanisch
Das Programm von „Home for Christmas“ besteht aus englischen Carols, Gospels und US-amerikanischen Weihnachts-Songs ebenso wie aus deutschen Liedern. Dazu kommen spanische Stücke in MayaMos Muttersprache und eigene Kompositionen. Die Band verspricht eine „wunderbare Reise durch die wärmende Welt der weihnachtlichen Musik“.
Lesen Sie auch
- Was sich der Nikolaus für Kinder in Eckernförde ausgedacht hat
- Schönstes Weihnachtshaus in Schleswig-Holstein gesucht - jetzt Foto schicken
Die Karten kosten 28 Euro, ermäßigt 16 Euro für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende mit Ausweis. Zu kaufen sind sie in der Buchhandlung Liesegang, bei Famila oder online unter www.eventim.de.
Pro verkaufter Eintrittskarte spendet das Ensemble im Rahmen eines Partnerprojekts mit dem schleswig-holsteinischen Palliativverband 1,50 Euro.