Felde will Wohnraum für Jung und Alt schaffen. Auf der großen Fläche Hauskoppel (Bildmitte) könnten 50 Wohneinheiten entstehen. Ein Gutachten sieht großen Bedarf für Ein- und Zweipersonenhaushalte.
Die Gemeinde Felde will den Bereich der Hauskoppel erschließen und dort ein Quartierskonzept realisieren. Wohnraum, Pflege, Gemeinschaftsflächen: Der Planungsausschuss hat ein entsprechendes Anforderungsprofil für Investoren erstellt. Das Amt hofft auf mindestens sechs Interessenten.
Felde.Eine Bedarfsanalyse, die der Gemeinde Anfang Juni vorgestellt worden war, sieht in Felde sowohl Bedarf für seniorengerechten Wohnraum als auch für die ambulante und stationäre Pflege. Ein Quartier, das diesem Bedarf Rechnung trägt, soll auf der Hauskoppel entstehen. Möglich ist auch, dass eine Fläche am Hasselrader Weg das zu bebauende Gebiet etwas vergrößert. Ursprünglich habe man geplant, das Baugebiet durch die Verlegung des Regenrückhaltebeckens zu vergrößern, sagte Olaf Greve (Grüne), stellvertretender Bürgermeister in Felde. „Das haben wir prüfen lassen, ist aber sehr aufwendig und sehr teuer“, sagte Greve.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.