Wo Sie sich in Eckernförde jetzt auf Corona testen lassen können
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4JXFNRBI3Z2IAEL2SBPGPAAUGU.jpg)
Das Kieler Labor Krause untersucht positive Corona-Proben auf die Virus-Varianten.
© Quelle: Ulf Dahl
Eckernförde. Corona ist in voller Fahrt. Die Teststationen zwischen Altenholz und Eckernförde sind seit der Einführung kostenpflichtiger Antigentests aber rar. Noch können private Stationen, Apotheken und Arztpraxen den Bedarf offenbar decken.
In Eckernförde gibt es nur noch ein Abstrichmobil, nämlich auf dem Parkplatz Exer. Labor Krause aus Kiel ist Betreiber. Krause hält auch in Gettorf am Tierpark sowie in Rendsburg (Arsenalstraße) und Fockbek (Hohe Straße) Testmobile vor. Darüber hinaus testet das Labor in Kiel, Schönberg, Preetz, Flensburg und Harrislee mobil (https://www.labor-krause.de/standorte-abstrichmobile/).
Eckernförde, Gettorf, Rendsburg haben noch Corona-Testmobile
Dr. Thomas Lorentz, Chef des Labors Krause: "Die Zahl der Antigentests hat sich bei uns extrem verringert. Die Menschen machen den Schnelltest zu Hause. Ist er positiv, kommen viele, aber längst nicht alle zum kostenlosen PCR-Test."
Lesen Sie auch
Seit Ende Juli 2022 nehmen Krause-Testmobile am Tag durchschnittlich 400 bis 500 Antigen-Schnelltests vor. Im November 2021 waren es täglich über 3000, im März 2022 bis zu 2000. Die Zahl der täglichen PCR-Tests nach positivem Schnelltest lag in der Woche bis 16. Oktober bei durchschnittlich 739. In der Vorwoche waren es 855.
Covid-19: Erst nach zwei negativen Corona-Tests zu Hause Isolation beenden
Aktuell bestätigt sich die Corona-Infektion in etwa 70 Prozent der Fälle. Wie erklärt sich Lorentz dann den jüngsten Rückgang der PCR-Tests? „Ich vermute die Herbstferien als Ursache. Klarer sehen wir das in ein bis zwei Wochen.“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VCTCMEGVUGZUFXUCIAHP4CV7J4.jpg)
Dr. Thomas Lorentz, Chef des Labors Dr. Krause in Kiel.
© Quelle: Frank Peter
Dass Teststationen die Infektionslage gut abbilden, davon geht Lorentz nicht aus. Zwar meldeten sie alle positiven Ergebnisse, Antigen wie PCR. „Doch viele, die zu Hause beim Schnelltest positiv sind, sparen sich den PCR-Test. Sie bleiben bestenfalls zu Hause, bis der Schnelltest wieder negativ ist.“ Sein Tipp: Bei Symptomfreiheit und negativem Schnelltest 24 Stunden später nochmals testen.
In Altenholz bei Apotheken mit Anmeldung PCR-Test machen
Dass etwa in Eckernförde alle anderen Teststationen abgebaut sind, erschließt sich Testwilligen nicht gleich. Die Internetseiten der Landesregierung weisen hier immer noch fünf Stationen aus. Zuletzt wurde im August 2022 aktualisiert. Die Angaben der Stadt Eckernförde im Netz sind dagegen aktuell.
Lesen Sie auch
- Eckernförde, Rendsburg, Schleswig: Stadtwerke SH erhöhen Energiepreise
- Veranstaltungstipp Eckernförde: Feuershow und Livemusik im Park
- Gut Augustenhof in Osdorf: Das kosten Tannenbäume Weihnachten 2022
Der Kreis Rendsburg-Eckernförde verweist darauf, dass nicht alle Betreiber bei der Schließung der Station der Meldepflicht nachgekommen seien. „Wir sind jetzt im Kontakt, um das umgehend auch auf der Landesseite zu ändern“, sagte Prof. Stephan Ott, Leiter des Fachbereichs Soziales, Arbeit und Gesundheit. Neue Betreiber dürften nicht zugelassen werden.
In Altenholz testen derzeit zwei Apotheken auf Covid-19. Bei der Apotheke im Wohld in der Altenholzer Straße und der Altenholzer Apotheke am Erdbeerfeld muss man vorab Termine buchen.
KN