Wohin sollen Zuschüsse in der Region Eckernförder Bucht fließen?
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3XNO6OYJQUDN6VDYPRH7MOTTXE.jpg)
Öko-Ölsaaten und eine Ölmühle für Schinkel, Strandterrassen in Eckernförde, Bio-Milchverarbeitung in Tüttendorf und Fassadensanierung am ehemaligen Herrenhaus Wulfshagenerhütten sind nur einige Projekte, für die die Aktivregion öffentliche Förderung gab.
© Quelle: Cornelia D. Mueller