Anja Pfeiffer hat in die Taxen ihres Unternehmens, die in Bad Bramstedt auch als Anrufsammeltaxi unterwegs sind, Plastikfolien einsetzen lassen, die den Fahrer von den Fahrgästen auf dem Rücksitz trennen.
Auch das Unternehmen Taxi Pfeiffer, das im Auftrag der Autokraft die Anrufsammeltaxis in Bad Bramstedt betreibt, bekommt die Coronakrise zu spüren. "Viele fragen nach, ob wir überhaupt noch fahren", schildert Chefin Anja Pfeiffer. Sie tun es, und zur Sicherheit mit provisorischer Trennscheibe.
Bad Bramstedt.Das Anrufsammeltaxi wurde in den Neunzigerjahren gegründet, damals als Ersatz für einen hochdefizitären Stadtbus. Seitdem fährt es, wenn Fahrgäste das Taxi telefonisch bestellen, zu regelmäßigen Zeiten an Haltestellen ab und bringt die Fahrgäste zu jedem gewünschten Ort in Bad Bramstedt – und das in den letzten Jahren mit rapide gestiegener Beliebtheit. "Vor allem ältere Menschen nutzen es gerne, um zum Einkauf, zum Arzt oder Friedhof gefahren zu werden." Der Fahrpreis von 2,50 Euro ist attraktiv.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.