Rasthof Henstedt-Ulzburg: Wenige Minuten und das Auto läuft wieder
Alexander Junge, Vorstandsmitglied der Aral AG, und Henstedt-Ulzburgs Bürgermeisterin Ulrike Schmidt zeigen, wie einfach das Laden von E-Fahrzeugen an der Station auf dem Rasthof an der Autobahn ist.
Auto abstellen, anschließen, sich einen Kaffee holen, vielleicht ein Brötchen essen und schon ist das E-Fahrzeug wieder fahrbereit: So sieht es täglich an der Ultraschnellladestation auf dem Aral-Rasthof in Henstedt-Ulzburg aus. Der Trend hin zum E-Auto ist so groß, dass es alleine an der neuen Station in 100 Tagen schon 900 Ladevorgänge gab.
Henstedt-Ulzburg.Sie ist zwar bereits in Betrieb, aber die offizielle Vorstellung gab es erst jetzt. Am Freitag präsentierte Alexander Junge, Vorstandsmitglied der Aral AG, die Ultraschnellladestation auf dem Rasthof an der Autobahn 7 in Henstedt-Ulzburg. Sechs Fahrzeuge können dort gleichzeitig aufgeladen werden. Dank 300 kW Ladeleistung geht das in wenigen Minuten. In den ersten 100 Tagen, die die Station nun bereits zur Verfügung steht, wurden 900 Ladevorgänge gebucht. „Und die Auslastung steigt weiter“, freut Junge sich. Rasthof-Pächterin Sandra Minuth kann das bestätigen. „Die Station ist eigentlich immer besetzt“, hat sie festgestellt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.