Die neu zu bildende SH-Landesregierung in Kiel beschäftigte auch den Segeberger Kreisbauerntag: Das Landwirtschaftsressort müsse künftig von einem CDU-Minister geführt werden, wurde gefordert. Eine andere Erkenntnis: Bullerbü-Romantik auf Bauernhöfen sei in heutigen Zeiten eine Illusion.
Kreis Segeberg. „Die Landwirtschaft braucht eine Zukunft in Deutschland, sonst wird dieses Land keine Zukunft haben“, sagte Kreispräsident Claus Peter Dieck (CDU) unter dem Beifall von über 200 Gästen beim diesjährigen Segeberger Kreisbauerntag auf dem Anwesen von Landwirt Christian Fölster im Kisdorfer Ortsteil Kisdorferwohld.
Ein Baustein für das Gelingen bei der jetzt anstehenden Regierungsbildung in Kiel sei es, die Verantwortlichkeit für das bisher von den Grünen geleitete Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung der CDU zu übertragen, forderten Kreisvorsitzender Jens-Walter Bohnenkamp und Werner Schwarz, Präsident des Bauernverbandes Schleswig-Holstein.