Kater Kuddel und Hündin Kuna sollen eine ruhige , stressfreie Silvesternacht verbringen. Der Schutz des Tierwohls ist nur einer von vielen Gründen, warum sich Gaby Hermsdorf (links) und Margret Rumpf für ein generelles Böllerverbot in Mönkloh einsetzen.
Nicht nur in Kiel, Flensburg und Lübeck, sondern auch in der kleinen Gemeinde Mönkloh wird darüber beraten, ob an Silvester ein „Böllerverbot“ erlassen werden soll. Bereits im September hatten Gaby Hermsdorf und Margret Rumpf diese Initiative, unterstützt von 42 Unterschriften, angeschoben.
Mönkloh.Die Frauen waren aber mit der Entscheidung der Gemeindevertreter, lediglich an die Bürger zu appellieren, „die Knallerei auf ein Minimum zu beschränken“, nicht zufrieden. Jetzt haben die beiden Mönkloherinnen nachgelegt. Ihre Petition, das Zünden von Feuerwerk und Böllern in der gesamten Gemeinde zu untersagen, wird nun von zwei Dritteln der erwachsenen Einwohner befürwortet. Am Donnerstag tagt dazu der Gemeindevertretung.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.