Die neue Schlappenmoorbrücke im Naturschutzgebiet Oberalsterniederung in Henstedt-Ulzburg ist nun auch offiziell eingeweiht. Am Mittwoch trafen sich alle Beteiligten aus Verwaltung, Behörden, Kommunalpolitik und auch Nabu an der neuen Brücke. Obwohl die Freude grundsätzlich groß ist, gab es Kritik.
Henstedt-Ulzburg. Große Freude bei den Befürwortern der neuen Schlappenmoorbrücke in Henstedt-Ulzburg. Am Mittwochnachmittag wurde das Bauwerk, gezimmert von Kurt Möller vom Baubetriebshof der Gemeinde, offiziell eingeweiht. Viele Gäste konnte Bürgermeisterin Ulrike Schmidt begrüßen. Vertreter der Verwaltung, fast aller Fraktionen der Kommunalpolitik, der Kreisbehörden, der Aktivregion Alsterland sowie der Jägerschaft und des Nabu Norderstedt nutzten den Termin, um sich die neue Querungshilfe für Fußgänger und Radfahrer anzusehen.
"Wir haben lange auf diesen Tag gewartet", erklärte Bürgermeisterin Schmidt. Viele Bürgerinnen und Bürger seien froh, jetzt wieder trockenen Fußes über die Alster zu kommen und den Wanderweg wie gewohnt nutzen zu können. Schmidt erinnerte kurz an die Historie der Schlappenmoorbrücke mit der Diskussion um die Zuständigkeit zwischen Land und Gemeinde, den Abriss, die Entscheidung für den Neubau und schließlich jetzt die Einweihung.