Ergebnisse Segeberg-West: Ole-Christopher Plambeck gewinnt Wahlkreis 25, CDU stärkste Partei
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OYAGDSOTE22SUTII2ECV6VC7HU.jpg)
Die Ergebnisse zur Landtagswahl 2022 in Schleswig-Holstein für den Wahlkreis 25, Segeberg-West. Ole-Christopher Plambeck (CDU) holt das Direktmandat.
© Quelle: Thomas Eisenkrätzer, dpa/Patrick Pleul | Grafik: Lina Schlapkohl
Bad Segeberg.Der Wahlkreis Segeberg-West geht bei der Landtagswahl am 8. Mai 2022 in Schleswig-Holstein an die CDU und Ole-Christopher Plambeck. Welcher Partei und welchen Kandidaten die Wahlberechtigten im Wahlkreis 25, Segeberg-West, sonst noch ihre Stimme gegeben haben, erfahren Sie in diesem Artikel. Von den 74.107 Wahlberechtigten haben 43.785 Personen abgestimmt. Die Wahlbeteiligung lag bei 59,1 Prozent.
Ebenso finden Sie hier eine Übersicht, aus welchen Städten, Gemeinden und Ämter sich der Wahlkreis 25 zusammensetzt und einen Rückblick, wie die Landtagswahl 2017 in dem Gebiet ausgegangen ist.
Ergebnis Zweitstimme, Wahlkreis 25, Segeberg-West: CDU stärkste Kraft
Zugelassen hat der Landeswahlausschuss 16 Parteien. Und so schnitten die Parteien in der Gunst der Wählerinnen und Wähler in Segeberg-West ab (vorläufiges Endergebnis):
- CDU: 47,0 Prozent
- SPD: 14,8 Prozent
- Grüne: 16,0 Prozent
- FDP: 7,3 Prozent
- AfD: 5,3 Prozent
- Die Linke: 1,3 Prozent
- SSW: 4,0 Prozent
- Übrige: 4,3 Prozent
Erststimme: So haben die Kandidatinnen und Kandidaten in Segeberg-West abgeschnitten
Die Wahlberechtigten in Segeberg-West haben den acht Direktkandidatinnen und -kandidaten bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein laut dem vorläufigen Ergebnis wie folgt ihre Stimme geben:
- Ole-Christopher Plambeck (CDU): 45,9 Prozent
- Stefan Weber (SPD): 19,9 Prozent
- Wolfram Zetzsche (Grüne): 16,2 Prozent
- Stephan Holowaty (FDP): 7,0 Prozent
- Julian Flak (AfD): 5,9 Prozent
- Holger Weihe (Die Linke): 2,0 Prozent
- Übrige: 3,1 Prozent
Das Direktmandat geht somit an Ole-Christopher Plambeck (vorläufiges Endergebnis).
Landtagswahl SH 2022: Wahlergebnisse für den Wahlkreis 25, Segeberg-West
Auf KN-online finden Sie am Wahlabend aktuelle Ergebnisse aus dem Wahlkreis Segeberg-West – von der Verteilung der Erst- und Zweitstimmen bis hin zum Direktmandat.
WK 25, Segeberg-West: Ergebnis auf Gemeindeebene
Verteilung der Erststimmen im Wahlkreis 25
Verteilung der Zweitstimmen im Wahlkreis 25
Wahlkreisergebnis für Segeberg-West gebündelt
Weitere Landtagswahl-Ergebnisse aus dem Kreis Segeberg finden Sie hier:
So hat der Kreis Segeberg bei der Landtagswahl 2022 gewählt: Ergebnis gebündelt
Erststimme:
Zweitstimme:
.
Rückblick: Landtagswahl-Ergebnis 2017, Wahlkreis Segeberg-West
Im Wahlkreis Segeberg-West gingen bei der Landtagswahl 2017 insgesamt 46.024 Wählerinnen und Wähler an die Wahlurne – das entspricht einer Wahlbeteiligung von 63,4 Prozent bei 72.630 Wahlberechtigten. Gültig waren 45.555 Zweitstimmen, ungültig 469.
Bei den Erststimmen setzte sich im Wahlkreis 25, Segeberg-West, Ole-Christopher Plambeck von der CDU mit einem Ergebnis von 39,7 Prozent durch. Stefan Weber von der SPD landete mit 32,2 Prozent der Stimmen auf dem zweiten Platz.
Ole-Christopher Plambeck, CDU: 39,7 Prozent
Stefan Weber, SPD: 32,2 Prozent
Fritz Bredfeldt, Grüne: 7,5 Prozent
Stephan Holowaty, FDP: 7,2 Prozent
Jörg Nobis, AfD: 6,5 Prozent
Holger Weihe, Die Linke: 3,3 Prozent
Astrid Redenius, Familie: 1,4 Prozent
Matthias Ziebuhr, Piraten: 1,1 Prozent
Rainer Schuchardt, Freie Wähler: 1 Prozent
Bei den Zweitstimmen im Wahlkreis Segeberg-West lag bei der Landtagswahl am 7. Mai 2017 die CDU vor der SPD und der FDP. Ein Überblick:
CDU: 32,7 Prozent
SPD: 27,6 Prozent
FDP: 12,9 Prozent
Grüne: 11,2 Prozent
AfD: 7 Prozent
Die Linke: 3,1 Prozent
SSW: 2 Prozent
Familie: 1,1 Prozent
Sonstige: 2,3 Prozent
Landtagswahl SH 2022: Wie sich der Wahlkreis 25, Segeberg-West zusammensetzt
Der Wahlkreis Segeberg-West umfasst folgendes Gebiet:
Vom Kreis Segeberg:
Stadt Bad Bramstedt
Stadt Kaltenkirchen
amtsfreie Gemeinde Ellerau
amtsfreie Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Amt Kaltenkirchen-Land
vom Amt Bad Bramstedt-Land:
Gemeinde Armstedt
Gemeinde Bimöhlen
Gemeinde Borstel
Gemeinde Föhrden-Barl
Gemeinde Fuhlendorf
Gemeinde Hagen
Gemeinde Hardebek
Gemeinde Hasenkrug
Gemeinde Heidmoor
Gemeinde Hitzhusen
Gemeinde Mönkloh
Gemeinde Weddelbrook
Gemeinde Wiemersdorf
vom Amt Kisdorf:
Gemeinde Hüttblek
Gemeinde Sievershütten
Gemeinde Struvenhütten
Gemeinde Stuvenborn