FDP Bad Bramstedt lässt nicht locker: Straßenausbaubeiträge müssen weg
Die Bimöhler Straße wurde in den Jahren 2020 bis 2022 ausgebaut. Wer dort ein Einfamilienhaus besitzt, muss mehrere Tausend Euro Ausbaubeiträge bezahlen. Bei größeren Grundstücken können auch fünfstellige Beträge zusammenkommen.
Pünktlich zur Kommunalwahl im Mai 2023 sind die Straßenausbaubeiträge wieder Thema in der Bad Bramstedter Politik. Die FDP wird die Wahl nutzen, um, wie schon 2018, gegen die ungeliebten Beiträge Stimmung zu machen. Weil auch die Landes-SPD für die Streichung ist, gerät der SPD-Ortsverein in Erklärungsnot.
Bad Bramstedt.Im nächsten Jahr sind Kommunalwahlen, und wie schon vor vier Jahren könnten die Straßenausbaubeiträge zum beherrschenden Thema des Wahlkampfes werden. Die FDP hat erneut zur Stadtverordnetenversammlung am Montag, 12. Dezember, die Abschaffung der umstrittenen Beiträge beantragt. Damit setzt sie vor allem die SPD unter Zugzwang, denn die fordert im Landtag ebenfalls die Abschaffung, gemeinsam mit FDP und SSW. Der Ortsverein sorgt sich aber um die Stadtfinanzen.