100 Erlen, knapp bis zum Knie hoch, haben die Ferienkinder aus dem Henstedt-Ulzburger Hort Abschiedskoppel im Klimawald gepflanzt. Die Aufforstung wurde 2018 angelegt und ist nicht ganz drei Hektar groß. Die Erlen ersetzen nicht angewachsene Bäume und haben, das wissen die Grundschüler, eine wichtige Aufgabe.
Henstedt-Ulzburg. „Bäume geben Leben“, sagt Nick. Der Achtjährige besucht den Hort Abschiedskoppel und war mit seinen Freunden am Dienstag auf dem Gelände des Klimawaldes an der Straße Achterkoppel unterwegs. Zusammen mit Anke und Detlef Romig vom Team der Stiftung Klimawald, pflanzten die Grundschüler 100 Erlen. Über ihren Einsatz freuten sich die Ehrenamtlichen der Stiftung sehr.
In den Ferien werden die Kinder, die nicht mit ihren Eltern verreisen, im Hort weiter betreut. Sie befassen sich, wie Erzieherin Petra Martinez berichtet, zurzeit mit dem Thema Nachhaltigkeit. Martinez und ihre Kolleginnen Melanie Klaus und Fenja Peters hatten Kontakt mit der Stiftung Klimawald aufgenommen und den Tagesausflug geplant.