Große Augen bei den Kundinnen und Kunden des Ohlandparks in Kaltenkirchen: Wie aus dem Nichts tauchten die Musiker des Spielmannszuges Grüne Jäger Winsen Holstein auf und machten lautstark auf sich und die gute Sache aufmerksam. Gespielt wurde beim Flashmob aus einem bestimmten Grund.
Kaltenkirchen. "Ihr macht aber auch immer verrückte Sachen", fasst ein Kunde im Famila-Markt gegenüber der Verkäuferin an der Kasse kurz zusammen. In regelmäßigen Abständen bietet das Team des Lebensmittelmarktes seinen Besuchern etwas Besonderes. In diesem Fall ein Spontankonzert des Spielmannszuges Grüne Jäger Winsen Holstein. Regina Bohl leitet die Musikergruppe, die ihren Sitz in Winsen hat. "Der Musikverband Schleswig-Holstein und der Landesmusikrat haben alle Gruppen aufgerufen, an diesem Wochenende für die Ukraine-Hilfe zu spielen", sagt Bohl. Nach der Aufforderung des Landesverbandes habe es sofort in ihrem Kopf gerattert, erzählt sie.
Und sie kam auf eine Idee: Bohl und ihre Vereinskollegen hatten sich einen Flashmob, also einen unangekündigten Auftritt an ungewöhnlichem Ort, ausgedacht und bei Marktleiter Andreas Findeisen gleich offene Türen eingerannt. Innerhalb weniger Tage stand der Plan fest. Ein Musiker mit der Trommel marschiert als erstes durch den Famila-Markt und sammelt auf seinem Weg die anderen Musiker ein. Die hatten sich in den verschiedenen Abteilungen des Lebensmittelmarktes positioniert und warteten darauf, abgeholt zu werden.