Fotos: Waldbrandübung im Segeberger Forst

Die Einsatzkräfte mussten mitten im Segeberger Forst ein Feuer bekämpfen, das durch Jugendfeuerwehrleute dargestellt wurde.
01 / 18

Die Einsatzkräfte mussten mitten im Segeberger Forst ein Feuer bekämpfen, das durch Jugendfeuerwehrleute dargestellt wurde.

Weiterlesen nach der Anzeige
Kinder der Jugendfeuerwehren simulierten die Feuer, die im Segeberger Forst bei der großen Waldbrandübung bekämpft werden mussten.
02 / 18

Kinder der Jugendfeuerwehren simulierten die Feuer, die im Segeberger Forst bei der großen Waldbrandübung bekämpft werden mussten.

Eine Erfrischung gab es für die Kinder der Jugendfeuerwehren, die mit Stöcken und Flatterband die Flammen symbolisierten.
03 / 18

Eine Erfrischung gab es für die Kinder der Jugendfeuerwehren, die mit Stöcken und Flatterband die Flammen symbolisierten.

Schlauch um Schlauch wurde gelegt, um das simulierte Feuer im Segeberger Forst in den Griff zu bekommen.
04 / 18

Schlauch um Schlauch wurde gelegt, um das simulierte Feuer im Segeberger Forst in den Griff zu bekommen.

Kinder der Jugendfeuerwehren simulierten die Feuer, die im Segeberger Forst bei der großen Waldbrandübung bekämpft werden mussten.
05 / 18

Kinder der Jugendfeuerwehren simulierten die Feuer, die im Segeberger Forst bei der großen Waldbrandübung bekämpft werden mussten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Kinder der Jugendfeuerwehren simulierten die Feuer, beim Löschen aber wurde auf die Sicherheit Acht gegeben - ein Wasserstrahl aus der Feuerwehrleitung birgt ein hohes Verletzungsrisiko..
06 / 18

Kinder der Jugendfeuerwehren simulierten die Feuer, beim Löschen aber wurde auf die Sicherheit Acht gegeben - ein Wasserstrahl aus der Feuerwehrleitung birgt ein hohes Verletzungsrisiko..

Weil die Kinder der Jugendfeuerwehren dauernd die Richtung des Feuers änderten, musste die Abstimmung der Einsatzkräfte gut funktionieren.
07 / 18

Weil die Kinder der Jugendfeuerwehren dauernd die Richtung des Feuers änderten, musste die Abstimmung der Einsatzkräfte gut funktionieren.

Jörg Nero, Kreiswehrführer im Kreis Segeberg, erläuterte den Gästen aus Politik, Bundeswehr und anderen Institutionen, wie die Waldbrandübung im Segeberger Forst abläuft.
08 / 18

Jörg Nero, Kreiswehrführer im Kreis Segeberg, erläuterte den Gästen aus Politik, Bundeswehr und anderen Institutionen, wie die Waldbrandübung im Segeberger Forst abläuft.

Schlauch um Schlauch wurde gelegt, um das simulierte Feuer im Segeberger Forst in den Griff zu bekommen.
09 / 18

Schlauch um Schlauch wurde gelegt, um das simulierte Feuer im Segeberger Forst in den Griff zu bekommen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Nicht nur der Forst brannte bei der Übung, auch ein plötzlicher Verkehrsunfall musste von den Einsatzkräften bewältigt werden.
10 / 18

Nicht nur der Forst brannte bei der Übung, auch ein plötzlicher Verkehrsunfall musste von den Einsatzkräften bewältigt werden.

 
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige