Fotos: World of Sweets in Henstedt-Ulzburg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SZVQN6TE6RCUHHOBSDC4XJGS6Y.jpg)
World of Sweets-Chef Markus Heide zeigt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Wirtschaftsförderer Sebastian Döll das Hochregallager in Henstedt-Ulzburg.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y227GARBFRCSHCKTHDVCIUCYMA.jpg)
Das Ostergeschäft ist fast vorbei, die Regale so gut wie leer bei Worlds of Sweets, dem Online-Süßigkeiten-Unternehmen aus Henstedt-Ulzburg.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RQQZI64UEFCJLL66WF4BQYKYSU.jpg)
Leckereien aus vielen Ländern finden sich im 4000 Quadratmeter großen Lager des Süßigkeiten-Händlers in Henstedt-Ulzburg.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LMLUUYZFIVBWRMRT23GLSLJJ5U.jpg)
Markus Heide ist Chef des größten deutschen Online-Süßigkeiten-Händlers World of Sweets in Henstedt-Ulzburg. Im Sortiment hat er auch Schokolade mit getrockneten Würmern.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/P37MMNOEHJBMTDRZK2YDDTFZVI.jpg)
120 Mitarbeitende sind bei World of Sweets in Henstedt-Ulzburg beschäftigt, Firmenchef Markus Heide sucht immer zusätzliches Personal. Die Bestellungen müssen im Lager zusammengestellt und dann verpackt und verschickt werden. Täglich verlassen 3000 Pakete den Standort.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/N5LQYLUS6NBPZEGO7TS6PGQWBA.jpg)
Beliebt in den 80er-Jahren: die Candy-Watch aus Süßigkeiten. Bürgermeisterin Ulrike Schmidt erinnerte sich an ihre Jugendzeit.