Fotostrecke: Die Tierwelt bei Weddelbrook
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OMDNFV5CPXONIM65PWZKLE33EQ.jpg)
Kein offizieller Weg führt zu diesem Teich bei Weddelbrook. Er ist ein Paradies für Wasservögel und Amphibien. Die A20 soll nach bisherigem Planungsstand unmittelbar daran vorbei führen.
© Quelle: Dietrich von Prondzinski
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5UXL2Y5IN54IBCBRUUKB4HMB4Y.jpg)
Auch diese Kranichmutter mit ihrem Jungen lebt bei Weddelbrook.
© Quelle: Dietrich von Prondzinski
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S7PHGLO33TTBGE44AY5DYOJSBU.jpg)
Austernfischer finden auf den Wiesen südlich der Bramau ihre Nahrung.
© Quelle: Dietrich von Prondzinski
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S42PENRAGSJHH2KTXCKG7I563Q.jpg)
Das Rotwild liebt den Hasselbusch bei Mönkloh.
© Quelle: Dietrich von Prondzinski
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VGQCI4S2IYFPYPG6FBXBFAWZFY.jpg)
Ein junger Roter Milan hält nach Beute Ausschau.
© Quelle: Dietrich von Prondzinski
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/I77XXSWJEUWUWDBWFRB3NSK34U.jpg)
Knoblauchkröten nutzen die vielen Tümpel der Bramau-Niederung zum Laichen.
© Quelle: Dietrich von Prondzinski
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2OGTJDK3YNGTCLRBWN5M7YFEN4.jpg)
Im Winter kommen die Zwergschwäne in großer Zahl.
© Quelle: Dietrich von Prondzinski
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XAAXPZG3DKTOXDCM3ELMPCH5Y4.jpg)
Auf dieser Wiese hatte sich eine ganze Kranich-Kolonie versammelt.
© Quelle: Dietrich von Prondzinski