Für 2,85 Millionen Euro ist die Grund- und Gemeinschaftsschule Boostedt erweitert worden. Aber nicht um herkömmliche Klassenräume, sondern um ein Bildungszentrum für alle Bürger. Rektorin Dagmar Drummen gibt einen Einblick, wie die künftige Nutzung aussehen wird.
Boostedt. Für 2,85 Millionen Euro hat Boostedt ein Bildungszentrum an der Grund- und Gemeinschaftsschule gebaut. Es wird am Sonnabend,19. März, mit einem Tag der offenen Tür den Bürgern vorgestellt. „Die Schule öffnet sich nach außen“, beschreibt Rektorin Dagmar Drummen das Konzept hinter dem Neubau. Im Bildungszentrum soll nämlich auch die Gemeindebücherei unterkommen, die Volkshochschule wird dort Kurse anbieten, die Räume stehen für Kita, Kirche und fürs DRK zur Verfügung, zum Beispiel für Blutspendetermine. Auch der Sportverein ist willkommen, die Großenasper Landfrauen haben ebenfalls schon angefragt.
Herzstück des neuen Bildungszentrums ist der Multifunktionsraum im Obergeschoss. Auf 199 Quadratmetern bietet er Platz für größere Veranstaltungen. Drummen hat dort schon ein Treffen mit mehr als 50 Teilnehmern organisiert und festgestellt: „Der Raum hat eine gute Akustik“. Die Schulleiterin plant dort schon größere Veranstaltungen wie Einschulungen oder Verabschiedungen. Die finden bisher in der Sporthalle statt, wo jedes Mal der empfindliche Fußboden mit Teppichfliesen abgedeckt werden muss.