Hartenholm

Gesunde Ernährung im Fokus

Foto: Die Mädchen der Jazz-Dance Gruppe unterhielten das Publikum beim Gesundheitstag des TuS Hartenholm in der Gerhard-Lawerentz-Mehrzweckhalle mit zwei beeindruckenden Choreografien.

Die Mädchen der Jazz-Dance Gruppe unterhielten das Publikum beim Gesundheitstag des TuS Hartenholm in der Gerhard-Lawerentz-Mehrzweckhalle mit zwei beeindruckenden Choreografien.

Hartenholm. Spartenleiterin Frederike Petersen-Lund zeigte sich zufrieden mit der Resonanz beim ersten Mal. „Bei der Party haben sich die gut 50 Zumba-Tänzerinnen richtig ausgepowert“, zog sie am Sonntag eine positive Resonanz.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die 29-jährige Ann-Marie Ludwig, gebürtig aus Schmalfeld, ist eine vielseitige junge Dame, die nach einer ersten Ausbildung im Industrie-Marketing feststellte: „Nein, das kann ich nicht unterstützen. Nirgendwo wird so viel verschleiert wie bei der Verarbeitung von Nahrungsmitteln.“ Es gebe zu viele Sünder mit großen Namen. Die Neumünsteranerin absolvierte ihren Bachelor in Fitness- und Gesundheitsmanagement, studiert zurzeit im Masterstudiengang Prävention und Sporttherapie.

„Selbst kochen ist gut für die Gesundheit und schont den Geldbeutel“, lautet eine ihre untermauerten Thesen. Während man im Restaurant für Spaghetti mit Tomatensauce im Schnitt acht Euro bezahlen müsse, kostet die Mahlzeit aus eigener Fertigung gerade einmal 52 Cent pro Person. Sie erklärte anhand der Nahrungspyramide der Deutschen Gesellschaft für Ernährung die Bedeutung verschiedener Bausteine wie Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß.

„Machen sie keine Diäten, nehmen sie so wenig Zucker wie möglich zu sich, vermeiden sie Ersatzstoffe wie Aspartam und halten sich fern von Tütensuppen und anderen Fertigprodukten“, forderte Ann-Marie Ludwig auf. All diese Thesen erläuterte sie durch fundierte Sachinformation und Schautafeln. So wurde jeder der Zuhörerinnen klar, dass der Zuckeranteil in Produkten enorm ist, dass in Erdbeerjoghurt nicht einmal eine halbe Erdbeere steckt, dass eine Hühnersuppe aus der Tüte gerade einmal 0,5 Prozent Huhn enthält und eine Gartenkräutermischung für den Salat nur acht Prozent Kräuter.

Mehr aus Segeberg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken