Immer mehr steigt der Bedarf an E-Ladestationen. In Großenaspe, unweit der Zufahrt zur Autobahn 7, soll jetzt ein großer Ladepark entstehen. Ein Privatinvestor plant das Aufladen von 20 Fahrzeugen gleichzeitig. Ein anderes Großprojekt der Gemeinde scheint hingegen gestorben.
Großenaspe.Grundsätzlich grünes Licht für einen Ladepark für Pkw und Lkw, die elektrisch angetrieben werden, gab der Planungs- und Maßnahmenausschuss (PUMA) Großenaspe auf seiner jüngsten Sitzung. Nachdem Investor Christian Saul seinen Plan vorgestellt hatte, stimmten die Ausschussmitglieder einer Änderung des Flächennutzungsplanes für das nahe der Auffahrt zur A7 gelegene Areal westlich der L 319 (Hamburger Chaussee und nördlich der L 260, Brokenlander Straße) zu. Dafür ist ein anderes geplantes Großprojekt, eine Wasserskianlage auf dem Brokenlander See, gestorben.