Henstedt-Ulzburg: Führerschein nach Trunkenheitsfahrt beschlagnahmt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AB7HHHYR7UYLE7FQQOXA6Q2JXU.jpg)
Die Polizei Henstedt-Ulzburg hat den Führerschein einer Frau beschlagnahmt, die zur Station kam, um einen Unfall zu melden.
© Quelle: Juliane Häckermann (Symbolbild)
Henstedt-Ulzburg. Eine Autofahrerin, die der Polizei in Henstedt-Ulzburg einen Unfall meldete, muss ihren Führerschein vorerst abgeben: Die Beamten beschlagnahmten ihn, nachdem sie bei der Frau Atemalkohol festgestellt hatten.
Die Frau kam am Mittwoch um kurz nach 13 Uhr in die Polizeistation Henstedt-Ulzburg. Dort berichtete sie, dass ihr blauer Peugeot 207 auf dem Weg von Norderstedt nach Henstedt-Ulzburg im Bereich Hamburger Straße/Alte Hofstelle von einem überholenden Lkw touchiert worden sei. Der Lkw, zu dem der Polizei keine weiteren Details vorliegen, soll sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt haben, so die Frau.
Polizisten stellten bei der Aufnahme des Unfalls Atemalkohol fest
Einsatzkräfte entdeckten auf der Fahrerseite des Peugeots Schäden. Unter anderem war der linke Außenspiegel beschädigt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei der Frau Atemalkohol fest und ordneten eine Blutprobenentnahme an. Zudem beschlagnahmten sie den Führerschein der Autofahrerin.
Lesen Sie auch
Die Polizei such Zeuginnen und Zeugen, die den Unfall oder die Fahrweise eines blauen Peugeots 207 zwischen 12 und 13 Uhr zwischen Norderstedt und Henstedt-Ulzburg beobachtet haben. Die Beamten bitten um Hinweise unter (04193) 99130.
KN