Polizei sucht Zeugen

Professionelle Autodiebe in Henstedt-Ulzburg aktiv?

Die Polizei ermittelt nach Autodiebstählen in Henstedt-Ulzburg und Nützen.

Die Polizei ermittelt nach Autodiebstählen in Henstedt-Ulzburg und Nützen.

Henstedt-Ulzburg / Nützen. Über 67 000 Euro Schaden ist in Henstedt-Ulzburg und Nützen entstanden: So wurde Schmuck aus der Auslage eine Geschäfts im City Center Ulzburg (CCU) gestohlen. Zudem schlugen Autodiebe zweimal zu. Die Polizei spricht nun eine Warnung aus und sucht Zeugen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Schmuckdiebstahl ereignete sich in der Nacht zum Freitag in der Hamburger Straße. Laut Polizei gelangten Unbekannte zwischen 22 und 6 Uhr in das Einkaufszentrum und das Schmuckgeschäft ein. Wie viel Schmuck die Täter mitgehen ließen und wie hoch der Schaden ist, ist noch unklar. Wer die Tat beobachtet hat oder Hinweise zu den Unbekannten geben kann, soll sich bei der Kripo Norderstedt unter 040/52806-0 melden.

Autodiebstahl: 27 000 Euro Schaden in Henstedt-Ulzburg, 40 000 Euro in Nützen

Rund 27 000 Euro Schaden entstand beim Diebstahl eines schwarzen Audi A5 (Sportback) vom Gelände eines Autohändlers in der Philipp-Reis-Straße in Henstedt-Ulzburg. Die Tat ereignete sich zwischen Mittwoch, 18 Uhr, und Donnerstag, 8.30 Uhr.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch in Nützen wurde ein Audi gestohlen – in diesem Fall ein blauer A7 mit Segeberger Kennzeichen. Entstandener Schaden bei dem Diebstahl im Tannenring: Rund 40 000 Euro. Als Tatzeit nennt die Polizei den Zeitraum zwischen Donnerstag, 21 Uhr, und Freitag, 6 Uhr.

In beiden Autodiebstählen ermittelt das Sachgebiet 5, komplexe Ermittlungen, der Kriminalpolizei in Pinneberg. Wer verdächtige Personen gesehen oder Beobachtungen in den Tagen und Nächten zuvor gemacht hat, soll sich unter Telefon 04101/202-0 bei der Polizei melden.

Tipps zum Schutz vor Pkw-Diebstahl

Die Polizei rät Autobesitzern, beim Verlassen des Autos den Zündschlüssel zu ziehen und alle Fenster, Türen, Kofferraum, Schiebedach und Tankdeckel abzuschließen. Darüber hinaus gibt es mechanische sowie elektronische Sicherungen – etwa eine Radkralle oder Lenkradsicherungen.

Wer ein Fahrzeug mit Keyless Komfortsystem besitzt, sollte den Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür ablegen oder versuchen, das Funksignal durch geeignete Maßnahmen (z. B. Aluminiumhüllen) abzuschirmen. Die Polizei empfiehlt einen Selbsttest: „Nur wenn das Fahrzeug sich nicht einmal dann öffnet, wenn Sie den ’abgeschirmten’ Schlüssel direkt neben die Fahrzeugtür halten, haben auch die Diebe mit der Überlistung dieser Technik keine Chance.“

Lesen Sie auch

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterer Tipp: „Achten Sie beim Aussteigen aus dem Wagen auf Personen mit Aktenkoffern in Ihrer unmittelbaren Nähe.“ Dabei könnte es sich um professionelle Autodiebe handeln. Sollten Sie ortsfremde Personen oder Fahrzeuge in der Nachbarschaft feststellen, melden Sie diese Beobachtung der Polizei unter Notruf 110.

Mehr aus Segeberg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken