Auf diesen Moment haben die Stadt Bad Segeberg und die Karl-May-Spiele sehr lange warten müssen: Das Ensemble der neuen Inszenierung „Der Ölprinz“ ist da! Am Dienstag wurden Winnetou, Old Shatterhand und Co. im Rathaus von Bürgermeister Toni Köppen offiziell begrüßt.
Bad Segeberg. Es wäre die ideale Gelegenheit gewesen, den Schurken Grinley dingfest zu machen. Bei seinem Besuch im Rathaus am Dienstagvormittag war der Mann nämlich nicht nur unbewaffnet, sondern auch vollkommen arglos. Und seine finsteren Pläne sind schließlich längst öffentlich durchgesickert. Doch die Aufgabe, dem „Ölprinzen“ die Stirn zu bieten, soll im Sommer ja schließlich Winnetou und seinem weißen Blutsbruder Old Shatterhand vorbehalten bleiben – in der neuen Inszenierung der Karl-May-Spiele.
Beim offiziellen Empfang des gesamten Ensembles im Bad Segeberger Rathaus einen Tag nach dem Beginn der Proben am Kalkberg machte Sascha Hehn, der im Stück die namensgebende Hauptrolle spielen wird, auch gar keinen so furchtbar bösen Eindruck. Entspannt plauderte er auf der Galerie im zweiten Stock nicht nur mit seinen künftigen Kontrahenten, sondern auch mit Bürgermeister Toni Köppen.