Kommunalwahl SH 2023


In Bad Segeberg gibt es Kommunalwahlkampf auch „op Platt“

Beim Singen plattdeutscher Lieder pflegten die Kommunalpolitiker Klaus Bülck (CDU, von links), Hilke Breede (Bündnis 90/die Grünen), Wolfgang Tödt (BBS) und Gerald Mertens (SPD) die Heimatsprache Schleswig-Holsteins. Sie waren auf Einladung Südstadt-Initiative zur Plattdeutsch-Veranstaltung „Fofftein“ ins Südstadt-Familienzentrum gekommen, um auf plattdeutsch zu berichten, was ihre Parteien im Hinblick auf die Kommunalwahl zu bieten haben.

Beim Singen plattdeutscher Lieder pflegten die Kommunalpolitiker Klaus Bülck (CDU, von links), Hilke Breede (Bündnis 90/die Grünen), Wolfgang Tödt (BBS) und Gerald Mertens (SPD) die Heimatsprache Schleswig-Holsteins. Sie waren auf Einladung Südstadt-Initiative zur Plattdeutsch-Veranstaltung „Fofftein“ ins Südstadt-Familienzentrum gekommen, um auf plattdeutsch zu berichten, was ihre Parteien im Hinblick auf die Kommunalwahl zu bieten haben.

Loading...

Mehr aus Segeberg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken