In Bad Segeberg gibt es Kommunalwahlkampf auch „op Platt“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZYUULVFXZJBRZK6XZ7VCDFQHCM.jpg)
Beim Singen plattdeutscher Lieder pflegten die Kommunalpolitiker Klaus Bülck (CDU, von links), Hilke Breede (Bündnis 90/die Grünen), Wolfgang Tödt (BBS) und Gerald Mertens (SPD) die Heimatsprache Schleswig-Holsteins. Sie waren auf Einladung Südstadt-Initiative zur Plattdeutsch-Veranstaltung „Fofftein“ ins Südstadt-Familienzentrum gekommen, um auf plattdeutsch zu berichten, was ihre Parteien im Hinblick auf die Kommunalwahl zu bieten haben.
© Quelle: Detlef Dreessen