Energiekrise, Krieg, Naturkatastrophen: Zahlreiche Menschen fürchten sich vor einem möglichen Krisenfall wie einem Blackout. Denn solch ein Szenario hätte massive Folgen. Deshalb trifft die Stadt Kaltenkirchen jetzt schon vorbereitende Maßnahmen.
Kaltenkirchen.Es ist Winter. Draußen ist es bitterkalt, der Wind wirbelt den Schnee durch die Luft – und plötzlich fällt flächendeckend der Strom aus. Die Angst vor einem sogenannten Blackout in Deutschland hat merklich zugenommen – sei es durch den Ukrainekrieg oder die Umstellung auf erneuerbare Energien. Experten zufolge bleibt so ein großer Stromausfall allerdings sehr unwahrscheinlich. Doch für einen möglichen Ernstfall oder andere Katastrophen ist die Stadt Kaltenkirchen gewappnet.