Erneut Einbrüche im Kreis Segeberg: Feuerwehr war ein Ziel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CAMRDNFRGNLT4Y7NEDZOXIDWZQ.jpg)
Im Kreis Segeberg kam es in den vergangenen Tagen erneut zu mehreren Einbrüchen. Nach einem Einbruch bei der Bad Segeberger Feuerwehr konnte ein Tatverdächtiger gestellt werden.
© Quelle: Juliane Häckermann (Symbolbild)
Bad Segeberg. Wieder meldet die Polizei mehrere Einbrüche im Kreis Segeberg. In einem Fall konnte am Wochenende ein Tatverdächtiger gestellt werden.
Der Mann wurde vorläufig festgenommen, nachdem am Sonnabend in das Bad Segeberger Feuerwehrgebäude an der B 206 eingebrochen wurde. Um 23.30 Uhr meldete ein Sicherheitsunternehmen, dass der Alarm an der Wache ausgelöst worden sei. Mehrere Streifenwagen wurden daraufhin zum Tatort geschickt.
Einbruch bei der Feuerwehr: Tatverdächtiger ließ sich widerstandslos festnehmen
Laut Polizei sah eine Streife der Diensthundestaffel bei der Ankunft eine Person über die Bahngleise in Richtung Fahrenkrug davonlaufen. Die Beamten folgten dem Mann, der sich widerstandslos festnehmen ließ. Parallel hatten weitere Einsatzkräfte das Gebäude umstellt und ein geöffnetes Fenster entdeckt. Beim Absuchen der Feuerwache wurden mehrere geöffnete Schränke festgestellt.
Der 59-Jährige aus dem Umland, der die Tat bestreitet, wurde daraufhin zum Polizeirevier gebracht. Aus Mangel an Haftgründen wurde der Tatverdächtige nach Abschluss der kriminalpolizeilichen Maßnahmen entlassen. Dem Mann droht ein Strafverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls.
Die Kriminalpolizei Bad Segeberg sucht mögliche Zeugen und bittet unter Tel. 04551 8840 um Hinweise.
Einbrüche im Kreis Segeberg: Zeugen gesucht
In anderen Fällen sucht die Polizei Pinneberg nach Zeugen. Bereits am Donnerstagvormittag wurde in der Dorfstraße in Kükels in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Entwendet wurde laut Polizei nichts.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag drangen Unbekannte im Kamp in Negernbötel nahe Lehmberg in ein weiteres Einfamilienhaus ein und entwendeten vermutlich Schmuck. Im Friedrichsgaber Weg in Norderstedt blieb es in derselben Nacht zwischen Adlerkamp und Reiherhagen bei einem Einbruchsversuch in ein Reihenhaus.
Lesen Sie auch
- Einbrüche: Raum Segeberg und Neumünster besonders betroffen
- Bad Segeberg: Nach Einbruch in der Straße Am Ihlsee sucht Polizei Zeugen
Zwischen dem späten Freitagnachmittag und Sonnabendvormittag stahlen Täter eine Armbanduhr aus einem Einfamilienhaus im Bussardweg in Bad Segeberg. Im Schwedenring in Bornhöved kam es zwischen Sonnabendmittag und Sonntagvormittag ebenfalls zum Einbruch in ein Einfamilienhaus. In diesem Fall ist noch unklar, was entwendet wurde.
Nachbarn beobachten Einbruchsversuch in Norderstedt
Sonntagabend versuchten Unbekannte in der Schwentinenstraße in Norderstedt in ein Reihenhaus zu kommen. Nachbarn hörten gegen 18 Uhr Geräusche und sahen eine Person mit schwarzer Jacke, die sich vom Tatort entfernte.
Die Kripo Pinneberg sucht Zeuginnen und Zeugen, die in der Nähe der Tatorte verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 04101 2020 oder per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de entgegen.
KN