Lutherische Messe in der Dorfkirche
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FKVPJMVZ5RGNYJAKR5WDXZUWUE.jpg)
Kleiner Chor, kleines Ensembe, große Wirkung. Ricklings Kirchenmusiker Enno Gröhn (links) hat für kommenden Sonntag ein Werk im Stile der großen Meister Bach und Buxtehude komponiert.
© Quelle: Detlef Dreessen
Rickling. Wie die Schöpfer des Barock hat auch der 22-jährige Enno Gröhn seine Noten dem verfügbaren Instrumentarium und Sängerkreis auf den Leib geschrieben. Der Kirchenchor singt die Chorteile. Seine Mutter Wiebke Gröhn und Freunde spielen die Geige und Cello, der Bruder seiner Freundin singt die Bass-Partie. Der Komponist selbst sitzt am Cembalo. „Man weiß ja auch nicht, wie viele Musiker dabei waren, als Bach seine Werke im Gottesdienst aufführte“, erinnert der Ricklinger Musiker.
Eine echte Uraufführung am Sonntag
Wie das Ganze klingt, weiß zurzeit noch niemand. „Bei den Proben waren nie alle Musiker gleichzeitig vor Ort“, berichtet Gröhn. So erleben die Besucher des Kantate-Gottesdienstes am Sonntag ab 10.30 Uhr wirklich eine Uraufführung.