Lebensretter gesucht

Nimi aus Henstedt-Ulzburg feierte ihren Geburtstag während dritter Chemo

Die gerade fünfjährige Nimi aus Henstedt-Ulzburg hat Blutkrebs. Nur eine Stammzellenspende kann das Mädchen noch retten.

Die gerade fünfjährige Nimi aus Henstedt-Ulzburg hat Blutkrebs. Nur eine Stammzellenspende kann das Mädchen noch retten.

Henstedt-Ulzburg. Die an Leukämie erkrankte Nimi aus Henstedt-Ulzburg musste zwar ihren fünften Geburtstag im UKE Hamburg feiern, dort erlebte sie aber nach Auskunft ihrer Mutter Sally Schulz einen tollen Tag. „Ihr Geburtstag war super“, berichtet die Mutter. Die Station habe für Nimi gesungen und es gab Geschenke für das Geburtstagskind.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Über Facetime hat die Kita-Gruppe von Nimi ihr ein Ständchen gebracht. Und es gab zwei Überraschungsbesuche im UKE. So war die Orga-Gruppe der großen Typisierungsaktion in Kisdorf gekommen und hatte dem Mädchen gratuliert und Präsente überreicht. Sally Schulz und Nimi sowie der Papa und kleine Bruder von Nimi sind dankbar für diese Aufmerksamkeit.

Nimi hat dritte Chemo im UKE erhalten

Nimi hat gerade die dritte Chemo-Therapie hinter sich gebracht und ist wieder zuhause in Henstedt-Ulzburg. „Leider hat sie etwas Ausschlag, aber das ist normal“, beschreibt Sally Schulz gegenüber KN-Online.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Fünfjährige wartet immer noch auf einen Stammzellenspender, um die Krankheit hoffentlich zu besiegen. Bei der großen Typisierungsaktion im Kisdorfer Feuerwehrhaus waren über 1100 Besucherinnen und Besucher gekommen und 730 ließen sich für die DKMS registrieren. Dafür musste man lediglich drei Wattestäbchen mit Speichel benetzen und samt der persönlichen Daten abgeben. "Mittlerweile kamen online noch 167 Registrierungen dazu", sagt Jana Hindel, eine der Hauptorganisatorinnen der Aktion und Freundin von Sally Schulz.

Lesen Sie auch

Im Kisdorfer Feuerwehrhaus waren Spendenboxen zugunsten der DKMS aufgestellt worden. Außerdem wurde Kaffee und Kuchen verkauft. Eine Registrierung mit der Auswertung und Datenerfassung kostet 35 Euro, die die DKMS aufbringen muss. „Mit den Einnahmen des Aktionstages kamen insgesamt genau 10.751,11 Euro Spendengelder zusammen“, freut Jana Hindel sich. Die DKMS hat ein Spendenkonto eingerichtet: IBAN DE24 7004 0060 8987 0003 35, Verwendungszweck: NHU001, Nimi.

Jana Hindel war eine der Hauptorganisatorinnen der Typisierungsaktion in Kisdorf. Nun konnte sie bekannt geben, dass über 10.000 Euro Spendengelder für die DKMS zusammen gekommen waren.

Jana Hindel war eine der Hauptorganisatorinnen der Typisierungsaktion in Kisdorf. Nun konnte sie bekannt geben, dass über 10.000 Euro Spendengelder für die DKMS zusammen gekommen waren.

Noch wichtiger sei es aber, einen passenden Stammzellenspender für Nimi zu finden. Bislang war die weltweite Suche erfolglos. Das Orga-Team setzt weiter auf die Typisierung in Kisdorf. „Ob schon ein passender Spender dabei war, kann man noch nicht sagen“, bedauert Jana Hindel. Bis Ende August muss ein Spender aufgetrieben werden. Für Nimi geht es um ihr Leben.

KN

Mehr aus Segeberg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken