1938 in Bad Segeberg: Was geschah mit Juden und Synagoge in Pogromnacht?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/M2AVGAGGLND5HNWZT2IOFHMIPY.jpg)
Axel Winkler erzählt die Ereignisse der Pogromnacht 1938 in Bad Segeberg. In der Lübecker Straße erinnert ein Stahlgerüst an die alte Synagoge, im grünen Haus daneben war 1938 das letzte jüdische Geschäft der Stadt ansässig.
© Quelle: Nadine Materne