Podiumsdiskussion zur Landtagswahl im Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg

Aaron Akkuzu von der FDP kam nach der Podiumsdiskussion ins Gespräch mit den Schülern.
01 / 10

Aaron Akkuzu von der FDP kam nach der Podiumsdiskussion ins Gespräch mit den Schülern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Ole-Christopher Plambeck von der CDU musste bis zum Ende der Veranstaltung viele Fragen der Schüler beantworten.
02 / 10

Ole-Christopher Plambeck von der CDU musste bis zum Ende der Veranstaltung viele Fragen der Schüler beantworten.

Julia Glagau von der Partei Freie Wähler stellte sich den Fragen der Schüler in Henstedt-Ulzburg.
03 / 10

Julia Glagau von der Partei Freie Wähler stellte sich den Fragen der Schüler in Henstedt-Ulzburg.

Von der SPD war Jannis Schatte zur Diskussion und Fragerunde mit den Schülern ins Alstergymnasium, seiner alten Schule, gekommen.
04 / 10

Von der SPD war Jannis Schatte zur Diskussion und Fragerunde mit den Schülern ins Alstergymnasium, seiner alten Schule, gekommen.

Julia Klett (links) und Hannah Thierbach konnten sich nach der Diskussion ein gutes Bild über die Ziele jeder Partei machen.
05 / 10

Julia Klett (links) und Hannah Thierbach konnten sich nach der Diskussion ein gutes Bild über die Ziele jeder Partei machen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Anka-Marie Mohr (rechts) und Smilla Jedanski moderierten die Podiumsveranstaltung im Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg.
06 / 10

Anka-Marie Mohr (rechts) und Smilla Jedanski moderierten die Podiumsveranstaltung im Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg.

Linus Sattler (links) und Jannik Schümann fanden die Diskussion gut. Sie wünschen sich, dass im Unterricht mehr über Politik gesprochen wird.
07 / 10

Linus Sattler (links) und Jannik Schümann fanden die Diskussion gut. Sie wünschen sich, dass im Unterricht mehr über Politik gesprochen wird.

300 Schülerinnen und Schüler des Alstergymnasiums Henstedt-Ulzburg hörten sich die Meinungen der Politiker auf dem Podium an. Im Anschluss konnten die Jugendlichen direkt mit jedem sprechen.
08 / 10

300 Schülerinnen und Schüler des Alstergymnasiums Henstedt-Ulzburg hörten sich die Meinungen der Politiker auf dem Podium an. Im Anschluss konnten die Jugendlichen direkt mit jedem sprechen.

300 Schülerinnen und Schüler des Alstergymnasiums Henstedt-Ulzburg hörten sich die Meinungen der Politiker auf dem Podium an. Im Anschluss konnten die Jugendlichen direkt mit jedem sprechen.
09 / 10

300 Schülerinnen und Schüler des Alstergymnasiums Henstedt-Ulzburg hörten sich die Meinungen der Politiker auf dem Podium an. Im Anschluss konnten die Jugendlichen direkt mit jedem sprechen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Dicht umringt waren die Vertreter der Parteien nach der Podiumsdiskussion im Alsteregymnasium. Die Schüler konnten die Politiker direkt ansprechen und Fragen stellen.
10 / 10

Dicht umringt waren die Vertreter der Parteien nach der Podiumsdiskussion im Alsteregymnasium. Die Schüler konnten die Politiker direkt ansprechen und Fragen stellen.

Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige