Premiere im Rathaus von Bad Segeberg: Erstmals haben die Bürgervorsteherin und der Bürgermeister ihre traditionellen Neujahrsworte auf Video aufgenommen. Die gemeinsame Ansprache von Monika Saggau und Toni Köppen ist über die Website der Kreisstadt zu erreichen – oder YouTube.
Bad Segeberg.Den neuen Bundeskanzler wollte sich der Bürgermeister für seine erste Neujahrsansprache per Video nicht unbedingt zum Vorbild nehmen. „Man sollte auch auf dem Bildschirm als lebendiger Mensch rüberkommen“, meinte Toni Köppen in Anspielung auf das eher emotionslose Auftreten von Merkel-Nachfolger Olaf Scholz bei dessen TV-Grußwort. Für den Sozialdemokraten ebenfalls eine Premiere.
Gemeinsam mit Bad Segebergs Bürgervorsteherin Monika Saggau wählte der Verwaltungschef in diesem Jahr – nicht ganz freiwillig – den Übermittlungsweg via Bildschirm. Der traditionelle Neujahrsempfang der Kreisstadt im Bürgersaal des Rathauses, der eigentlich am vergangenen Wochenende hätte stattfinden sollen, war wegen der Corona-Pandemie schon vor Längerem abgesagt worden. Doch auch die Idee, stattdessen eine Veranstaltung in kleinerem Rahmen nur mit der Sportler-Ehrung abzuhalten, wurde wegen der rasanten Ausbreitung der Omikron-Variante schließlich verworfen.