Fusion mit Vereinigter VR Bank
Die kleinste Genossenschaftsbank Deutschlands, die Raiffeisenbank Struvenhütten, mit zwei Vorständen und einer Angestellten, will ihre Eigenständigkeit aufgeben und sich der Vereinigten VR Bank anschließen. Eine Absichtserklärung ist unterzeichnet. Die Mitglieder beider Geldinstitute müssen die Fusion aber noch absegnen.
Struvenhütten/Kaltenkirchen. Was sich bereits im vergangenen Jahr angedeutet hatte, wird nun mit hoher Wahrscheinlichkeit Wirklichkeit. Die Raiffeisenbank Struvenhütten wird mit der Vereinigten VR Bank, zu der neben der Föhr-Amrumer auch die Kaltenkirchener Bank gehört, rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres fusionieren, dort zur Filiale werden. "Die Verantwortlichen beider Institute haben eine lose Absichtserklärung dahingehend unterschrieben", sagt Sven Peters, Vorstand der VR Bank. Lose deshalb, weil die Mitglieder der beiden Banken in dieser Frage das letzte Wort haben.
Zweites Vorstandsmitglied nicht gefunden