Rotbuche im Kirchengarten in Kaltenkirchen wurde zum Kunstobjekt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EKLRIHAUMJ7QONJL52IMIUM7FI.jpg)
Die Künstlerin Steffi Weilkiens hat aus dem Stamm der kranken Rotbuche im Garten der Michaeliskirche Kaltenkirchen einen echten Hingucker gemacht.
© Quelle: privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CKAWAWAFODLUL2MPXJVV5ZJDME.jpg)
Kirchenvorstandsmitglied Hannelore Golberg an dem Stamm der kranken Rotbuche im Garten der Michaeliskirche.
© Quelle: Nicole Scholmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WHHGYFF77M4TY2E4EJTTXJG2MQ.jpg)
Aus einem einzelnen Stamm hat die Künstlerin Steffi Weilkiens im Garten der Michaeliskirche Kaltenkirchen ein Fabelwesen gesägt. Aus dem Rest der kranken Rotbuche, der noch steht, entstanden Gesichter.
© Quelle: Nicole Scholmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/R3PPCUCHOODWMTIJZ2XXCNWIRA.jpg)
Aus dem Rest der kranken Rotbuche, der noch im Garten der Michaeliskirche Kaltenkirchen steht, entstanden Gesichter.
© Quelle: Nicole Scholmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7XKIYW756M66V6GSTSFZZR7XD4.jpg)
Aus einem einzelnen Stamm hat die Künstlerin Steffi Weilkiens im Garten der Michaeliskirche Kaltenkirchen ein Fabelwesen gesägt. Aus dem Rest der kranken Rotbuche, der noch steht, entstanden Gesichter.
© Quelle: Nicole Scholmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YJ4G6Y6GH7GRFXGUIMO2FUCBUU.jpg)
Aus einem einzelnen Stamm hat die Künstlerin Steffi Weilkiens im Garten der Michaeliskirche Kaltenkirchen ein Fabelwesen gesägt. Aus dem Rest der kranken Rotbuche, der noch steht, entstanden Gesichter.
© Quelle: Nicole Scholmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A5X72CUUFZ6RLBGS747IQOSAHQ.jpg)
Aus dem Rest der kranken Rotbuche, der noch im Garten der Michaeliskirche Kaltenkirchen steht, entstanden Gesichter.
© Quelle: Nicole Scholmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/L4OEQ4LBBZZ46KGIQVR5W675WM.jpg)
Aus dem Rest der kranken Rotbuche, der noch im Garten der Michaeliskirche Kaltenkirchen steht, entstanden Gesichter.
© Quelle: Nicole Scholmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6I3FOH7DO4QDW4G2YOTBGS2TX4.jpg)
Küster Uwe Siesenop und Jesper Wendt, der sein soziales Jahr in der Kirchengemeinde Kaltenkirchen absolvierte, im Februar 2021 vor der 200 Jahre alten Rotbuche im Garten der Kirche. Der Baum musste nach Sturmschaden und Pilzbefall gefällt werden.
© Quelle: Nicole Scholmann